
UNSERE
SCHAUSPIELAUSBILDUNG
Schauspielerischer
Ansatz
Ziele der Ausbildung
Schauspieler müssen heute vor allem eines sein: vielseitig. Egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera – wer sein Leben dem Schauspiel widmen will, darf sich in seinen Möglichkeiten nicht einschränken. Es gibt nicht „den“ Theaterschauspieler oder „den“ Film- und Fernsehschauspieler.
Ein guter Schauspieler ist ein guter Schauspieler. Seine Arbeit ist phantasievoll, basiert auf Wahrhaftigkeit und zeichnet sich sowohl durch mutige Entscheidungen als auch fundierte Technik aus.
Die Ausbildung bei der Schauspielschule Zerboni vereint alle zentralen Schauspiel- Methodiken und Techniken. Entsprechend der eigenen Anlagen, kreativen
Persönlichkeit und individuellen Stärken werden die Schüler auf die Anforderungen in Theater und Film vorbereitet.
Die Schauspielschule Zerboni hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Talente in professionellem Rahmen und unter besten Voraussetzungen zu Schauspielern auszubilden. Die Absolventen sollen sich sowohl vor der Kamera als auch im Theaterbereich sicher fühlen und überzeugen.
Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz in der Lehre durch das Einbringen aller zentralen Schauspieltechniken und Methodiken sowie das Setzen neuer Impulse durch Dozenten aus der Praxis.
Dabei steht nicht nur die Ausbildung im Fokus, sondern die komplette Betreuung bis in den Berufseinstieg wird theoretisch und praktisch über den Abschluss hinaus begleitet.
Schauspielunterricht
Das Grundstudium gliedert sich in vier Semester, in denen alle theoretischen und praktischen Fähigkeiten entwickelt werden. Am Ende jedes Schuljahres steht eine Aufführung.
Die Masterclass (5. und 6. Semester) bietet einem ausgewählten Teil der Schüler die Möglichkeit, seine erworbenen Fähigkeiten zu verfeinern und die erworbenen Kenntnisse bei einem Absolventenvorsprechen zu präsentieren.
Wirf einen Blick hinter die Kulissen & das tägliche Zerboni-Leben jetzt auf Instagram!